Einsätze 2022







































160 / 2022
TH K - Tragehilfe Rettungsdienst
09.07.2022 | 23:34 Uhr
Großer Sand
1 Stunde 40 Minuten
3 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Wir wurden zur Unterstützung der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH in die Fußgängerzone gerufen. Dort galt es eine adipöse Person aus dem 3. Obergeschoss zum Rettungswagen zu transportieren. Da das Gebäude nur über ein sehr schmales Treppenhaus verfügt, wurde durch die ersten Einsatzkräfte umgehend eine Drehleiter angefordert. Hiermit konnte die Person schonend aus dem Gebäude gebracht werden.
159 / 2022
NOTF NA FIRST - First Responder
08.07.2022 | 08:38 Uhr
Meisenweg
40 Minuten
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
158/2022
THDRZF - Ast droht zu fallen
07.07.2022 | 16:36 Uhr
Wiesengrund
58 Minuten
1 Fahrzeug
Am Regenrückhaltebecken drohte ein großer Ast zu fallen. Der Ast lag in ca. 10 Meter Höhe auf einem anderen Ast. Wir haben beide Äste mittels der Drehleiter entfernt.
157/ 2022
FEU
05.07.2022 | 12:09
Gr. Wulfhagen
60 Minuten
6 Fahrzeuge
Anlass zur Alarmierung gab ein brennender Zyklonabscheider. Wir haben den Zyklonabscheider geöffnet und die Glut entfernt. Der Schornstein wurde mittels des CO2 Löschers gelöscht. Anschließend haben wir das Gebäude noch belüftet.
156/2022
NOTF NA FIRST - First Responder
03.07.2022 | 07:55 Uhr
Ahornweg
65 Minuten
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
154/2022
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
29.06.22 | 17:10
Am Steinberg
5 Minuten
1 Fahrzeug
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfall hinter verschlossener Tür gerufen. Bereits auf Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen, da die Tür in der Zwischenzeit geöffnet wurde.
153/2022
THGAS HAUS - Gasgeruch im Gebäude
28.06.2022 | 19:45
Am alten Sportplatz
25 Minuten
4 Fahrzeuge
In einem Gebäude sollte es nach Gas riechen. Vor Ort wurden alle Räume mit einem Messgerät überprüft. Es konnte kein Gas festgestellt werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
151/2022
NOTF NA FIRST - First Responder
26.06.2022 | 07:57
Wilhelmstraße (Tornesch)
1 Stunde 15 Minuten
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
150/2022
FEU K WALD - Vegetationsbrand
25.06.2022 | 11:29
Theodor-Storm-Allee
25 Minuten
2 Fahrzeuge
Gemeldet wurde, dass eine Kiefer und etwas Waldboden brennen sollen. Bei unserem Eintreffen waren die Flammen bereits von Passanten gelöscht worden. Wir kontrollieren mit der Wärmebildkamera und schütteten noch ein wenig Wasser nach.
149/2022
TH K - Wasserrohrbruch
24.06.2022 | 18:16
Tornescher Weg
40 Minuten
2 Fahrzeuge
Uns wurde ein Wasserschaden in einem Wohngebäude gemeldet. Zusammen mit dem bereits anwesenden Sanitär-Notdienst konnte die Ursache schnell ausfindig gemacht werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei und dem Notdienst für weitere Maßnahmen übergeben.
148/2022
THAUST K - Auslaufende Betriebsstoffe
24.06.2022 | 16:20
J.-P.- Lange Straße
35 Minuten
1 Fahrzeug
Uns wurde eine Ölverschmutzung im Verlauf der J.-P.- Lange Straße und weiteren Straßen gemeldet. Die Ölflecken wurden von uns beseitigt.
147/2022
NOTF NA FIRST - First Responder
21.06.2022 | 20:21
Klaus-Groth Straße
25 Minuten
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
145/2022
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
20.06.22 | 09:23
Moltkestraße
35 Minuten
1 Fahrzeug
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfall hinter verschlossener Tür gerufen. Wir öffnen die Wohnungstür und übergaben die Einsatzstelle der Polizei und dem Rettungsdienst.
143/2022
FEU K BMA ausgelöst -
18.06.2022 | 21:45
Berliner Straße
30 Minuten
3 Fahrzeuge
Wir bekamen am Samstagabend die Einsatzmeldung, über eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Berliner Straße.
Als wir eintrafen konnten wir feststellen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und dass das Hotelpersonal die Brandmeldeanlage bereits selbst wieder zurückgesetzt hatte.
Eine Erkundung ergab keine weiteren Erkenntnisse und wir rückten wieder ein.
























































THAUST - Auslaufende Betriebsstoffe
28.05.2022 | 18:18
Theodor-Storm-Allee
40 Minuten
1 Fahrzeug
Am Samstagabend ging ein Anruf in der Feuerwache ein. Es wurde gemeldet, dass der Kraftstoffschlauch eines PKW abgerissen sei.
Der Kraftstoff wurde von uns aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.






























































































































































































































































































































































Feuer - Brandgeruch






Unachtsam entsorgte Zigarettenstummel brachten eine Mülltüte zum brennen. Das Feuer wurde durch die vor uns eingetroffene Polizei im Wachbecken gelöscht. Wir kontrollierten die Wohnung mit der Wärmebildkamera und verschlossen anschließend die aufgebrochene Haustür.
















Technische Hilfe Gausaustritt - Gasgeruch
🗓 2 / 2022
06.01.2022 | 13:31 Uhr
An der Klosterkoppel
58 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
In einem Hochhaus wurde Gasgeruch wahrgenommen. Eine Messung durch Feuerwehr und Gasversorger wergab keine Ergebinsse. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und rückten wieder ein.
Bei Bränden, Not- und Unglücksfällen haben die Feuerwehren in Wahrnehmung der Aufgaben der Gefahrenabwehr nach § 162 Abs. 3 Landesverwaltungsgesetz in ihrem Einsatzgebiet die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um gegenwärtige Gefahren für Leben, Gesundheit und Vermögen abzuwehren (abwehrender Brandschutz, Technische Hilfe). Daneben wirken die Feuerwehren im Katastrophenschutz mit.