Einsätze 2023
72 / 2023
NOTV - Notfall Tür verschlossen
03.05.2023 | 16:23 Uhr
An der Klosterkoppel
22 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden zur Türöffnung alarmiert, da ein Notfall hinter verschlossener Tür vermutet wurde. Noch bevor wir die Tür geöffnet haben, konnte der Einsatz aufgrund neuer Informationen abgebrochen werden.
71 / 2023
THAUST - auslaufende Betriebsstoffe
03.05.2023 | 16:19 Uhr
An der Klosterkoppel/ Hafenstr.
25 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Aufgrund eines Verkehrsunfalles wurden wir zur Aufnahme der auslaufenden Betriebsstoffe alarmiert.
70 / 2023
NOTF NA First- First Responder
03.05.2023 | 15:34 Uhr
Franz-Kruckenberg-Str.
34 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
69 / 2023
TH K - Wasserrohrbruch
30.04.2023 | 10:45 Uhr
Große Twiete
45 Minuten
2 Fahrzeuge
Während unserer Ausbildung stellten unsere Ausbilder einen Wasserrohrbruch in unmittelbarer Nähe des Unterflur-Hydranten fest. Die Leitung wurde in Rücksprache mit dem Versorger abschiebert.
68 / 2023
THAUST - auslaufende Betriebsstoffe
30.04.2023 | 10:09 Uhr
Jahnstr. / Schanzenstr.
50 Minuten
3 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Eines unserer Fahrzeuge, welches zu Ausbildungszwecken unterwegs war, kam auf die Unfallstelle zu. Die Kameraden übernahmen die Erstversorgung und alarmierten weitere Kräfte. Im Verlauf wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die PKWs aus dem Kreuzungsbereich entfernt.
67 / 2023
TH K - Wasserrohrbruch
30.04.2023 | 09:24 Uhr
Tornescher Weg
49 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Wir wurden alarmiert, da ein Bewohner feststellte, dass Wasser aus der Decke tropfte. Gemeinsam mit der Polizei haben wir die Ursache ausfindig gemacht und die betroffene Wasserleitung abgeschiebert. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
66 / 2023
TH K - Wasserrohrbruch
28.04.2023 | 23:45 Uhr
Feldstraße
60 Minuten
2 Fahrzeuge
Es kam zu einem Wasserrohrbruch in der Hausanschlussleitung. Vor Ort konnte die Wasserleitung abgeschiebert werden und das bereits ins Haus eingedrungene Wasser mittels Tauchpumpe abgepumpt werden.
65 / 2023
NOTF NA First - First Responder
28.04.2023 | 20:41 Uhr
Herderstraße
24 Minuten
1 Fahrzeug
Unsere First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
64 / 2023
FEU - Küchenbrand
26.04.2023 | 13:20 Uhr
Kreuzmoor
60 Minuten
5 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Gemeldet wurde ein Küchenbrand. Vor Ort eingetroffen konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster wahrgenommen werden.
Es ist ein Trupp zur Erkundung in die Wohnung vorgegangen und konnte glücklicherweise bereits Feuer aus melden.
63 / 2023
TH - Öl aufnehmen
26.04.2023 | 15:44 Uhr
Deichstraße
35 Minuten
1 Fahrzeug
Es wurde eine Ölspur gemeldet. Die gemeldete Ölspur wurde durch uns abgestreut.
61 / 2023
FEU PKW - Brand
22.04.2023 | 02:21 Uhr
Ossenpadd
2 Stunden
4 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle haben wir einen PKW in Vollbrand vorgefunden. Wir haben den Löschangriff mit einem C Strahlrohr und Schaum vorgenommen. Anschließend haben wir den PKW auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert. Abschließend haben wir die Straße und den Gehweg vom Schaummittel befreit. Die Einsatzstelle haben wir an die Polizei übergeben.
60 / 2023
FEU BMA- Auslösung Brandmeldeanlage
20.04.2023 | 13:05 Uhr
Gerberstraße
40 Minuten
3 Fahrzeuge
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Supermarktes alarmiert. Bei unserem Eintreffen war der Supermarkt bereits geräumt. Der Angriffstrupp hat den ausgelösten Melder ausfindig gemacht, vor Ort war weder Feuer noch Rauch. Nach Rücksprache mit den Angestellten habe aufsteigender Rauch aus einem Backofen für die Auslösung gesorgt.
59 / 2023
NOTF NA First - First Responder
19.04.2023 | 20:09 Uhr
Friedrich-Neelsen-Str.
45 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
58 / 2023
THAUST K - Dieselspur
18.04.2023 | 12:59Uhr
Große Twiete
3 Stunden, 30 Minuten
3 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Uetersen wurde am Dienstag zu einem Austritt von Diesel alarmiert. Die Kräfte des Busunternehmens waren bereits vor Ort. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Dieseltank eines Busses aufgerissen war und die Verunreinigung verursacht hatte. Dieser stand an der Haltestelle Ostbahnhof. Auch die Feuerwehr Moorrege war im Einsatz. In enger Abstimmung mit der Polizei wurde der Kreuzungsbereich teilweise gesperrt. Nach Reinigung der Fahrbahn durch uns und ein Spezialunternehmen konnte die Einsatzstelle durch die Polizei freigegeben und somit die Straßensperrung, für alle Verkehrsteilnehmer komplett aufgehoben werden.
🚨57 / 2023
📟 NOTF NA First - First Responder
⏰ 09.04.2023 | 12:39 Uhr
📍 Herderstrasse
⏱ 35 Minuten
🚒 1 Fahrzeug
🚑 2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
🚨56 / 2023
📟 NOTF NA First - First Responder
⏰ 07.04.2023 | 22:01 Uhr
📍 Lindenweg, Heidgraben
⏱ 30 Minuten
🚒 1 Fahrzeug
🚑 2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
🚨 55 / 2023
📟 TH K - Wasseraustritt im Gebäude
⏰ 06.04.2023 | 21:47 Uhr
📍 Kreuzmoor
⏱ 1 Stunde
🚒 3 Fahrzeuge
🚑 1 Fahrzeug
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden aufgrund von austretendem Wasser zu einem Gebäude alarmiert. Der Bewohner der betroffenen Wohnung hat uns die Tür selbständig geöffnet. Nachdem wir uns gemeinsam mit der Polizei einen Überblick über die Lage gemacht hatten, hat der Rettungsdienst die Betreuung des Bewohners übernommen. Wir haben das Wasser für die Wohnung abgestellt. Abschließend haben wir das restliche Wasser mittels Pumpen und Nasssauger aus der Wohnung und den betroffenen Kellerräumen entfernt.
🚨 54 / 2023
📟 FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
⏰ 06.04.2023 | 13:27 Uhr
📍Baßhorn
⏱ 40 Minuten
🚒 2 Fahrzeuge
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer Firma alarmiert. Bereits beim Eintreffen war das Gebäude vollständig evakuiert worden. Gemeinsam mit der Polizei und einem Mitarbeiter haben wir das Gebäude erkundet. Der anfängliche Verdacht, wieso die BMA ausgelöst hatte, bestätigte sich während der Erkundung. Aufgrund von einem aufsteigenden Rauch - Dampfgemisch lösten 2 Melder der BMA aus.
🚨 53 / 2023
📟 THTIER - Tier in Zwangslage
⏰ 04.04.2023 | 15:36 Uhr
📍 Großer Sand
⏱ 1 Stunde, 20 Minuten
🚒 1 Fahrzeug
Wir wurden durch eine Mieterin alarmiert. Sie hat bereits mehrfach Geräusche aus Ihrem Kamin wahrgenommen und vermietet, dass sich Vögel in dem Kamin befinden. Wir haben den Kaminabzug mit unserer Drehleiter erkundet. Da der Kamin nicht mehr betrieben wurde und die letzte Kehrung über 2 Jahre zurückliegt, war die Erkundung etwas schwieriger. Dennoch konnten wir mindestens zwei Vögel entdecken. Wir konnten zwei Vögel aus dem Kamin retten, jedoch haben wir auch noch weitere Vögel bergen müssen. Die geretteten Vögel haben wir an die Kleintierklinik zwecks weiterer Untersuchung übergeben.
🚨 52 / 2023
📟 FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
⏰ 04.04.2023 | 12:48 Uhr
📍 Jahnstraße
⏱ 5 Minuten
Bevor wir zu dem Einsatz ausrücken konnten, folgte die Meldung Abspannen. Somit hatten wir keine Tätigkeit vor Ort.
🚨 51 / 2023
📟 NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
⏰ 01.04.2023 | 23:46 Uhr
📍 Am Seeth
⏱ 40 Minuten
🚒 1 Fahrzeug
🚑 2 Fahrzeuge
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Die Polizei und der Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Da die Bewohnerin der Wohnung nicht auf uns reagierte, wir Sie aber sehen konnten, haben wir die Eingangstür mit Gewalt geöffnet. Anschließend übernahm die Polizei sowie der Rettungsdienst die Betreuung der Patientin.
🚨 50 / 2023
📟 NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
⏰ 01.04.2023 |07:45 Uhr
📍 Jahnstrasse
⏱ 20 Minuten
🚒 1 Fahrzeug
🚑 1 Fahrzeug
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden durch eine Bewohnerin alarmiert, da diese Ihre Nachbarin um Hilfe rufen gehört hatte. Wir haben die Tür durch Ziehen des Schließzylinders geöffnet. Der Rettungsdienst hat anschließend die Betreuung der Bewohnerin übernommen. Wir haben einen neuen Schließzylinder eingebaut und den Schlüssel an die Polizei übergeben.
🚨 49 / 2023
📟 THAUST K - Ölspur
⏰ 31.03.2023 | 16:29 Uhr
📍 Stichhafen
⏱ 60 Minuten
🚒 3 Fahrzeuge
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden von der Polizei aufgrund einer verunreinigten Fläche alarmiert. Wir haben Maßnahmen zu Begrenzung der Verunreinigung ergriffen und die weiteren Maßnahmen mit der Polizei und der Stadt Uetersen abgestimmt. Anschließend haben wir die Einsatzstelle an die Stadt Uetersen übergeben.
🚨 48 / 2023
📟 THAUST K - Ölspur
⏰ 27.03.2023 | 20:03 Uhr
📍 Tornescher Weg
⏱ 60 Minuten
🚒 3 Fahrzeuge
🚓 1 Fahrzeug
Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert. Nach längerem erkunden konnten wir ohne Tätigkeit einrücken.
47 / 2023
NOTF NA DLK - Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter
26.03.2023 |00:45 Uhr
Waldstraße, Heidgraben
60 Minuten
2 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst haben wir den Patienten aus dem 1. OG mittels Korbtrage zum RTW getragen.
46 / 2023
NOTF NA First - First Responder
25.03.2023 | 08:47 Uhr
Am alten Sportplatz
20 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
45 / 2023
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
24.03.2023 | 02:43 Uhr
Kleine Twiete
50 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden zur einer Türöffnung alarmiert. Die Polizei und der Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Wir haben den Schließzylinder gezogen und die Tür geöffnet. Anschließend konnte der Rettungsdienst und die Polizei is Gebäude. Abschließend haben wir einen neuen Schließzylinder eingebaut.
44/ 2023
NOTF NA First - First Responder
17.03.2023 | 20:21 Uhr
Oberrecht, Neuendeich
1 Stunde 9 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
43 / 2023
NOTF NA First - First Responder
16.03.2023 | 08:33 Uhr
Pommernstr. , Tornesch
35 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
42 / 2023
NOTF NA First - First Responder
14.03.2023 | 15:38 Uhr
Kuhlenstr.
20 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
41 / 2023
NOTF NA First - First Responder
12.03.2023 | 16:27 Uhr
Heisterkampstraße
1 Stunde 10 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
40 / 2023
FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
11.03.2023 | 23.09 Uhr
Große Twiete
40 Minuten
4 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Die Sprinkleranlage eines Industriebetriebes hat an 2 unterschiedlichen Stellen zur gleichen Zeit ausgelöst. Wir haben die Einsatzstelle gemeinsam mit dem Wehrführer der Werkfeuerwehr erkundet. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. Einsatzende für die FF Uetersen.
39 / 2023
FEU K RWM - Auslösung Rauchwarnmelder
11.03.2023 | 12:18 Uhr
Klosterkoppel
35 Minuten
4 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Im Keller eines Mehrfamilienhauses hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Durch das gekippte Kellerfenster war kein Rauch sichtbar. Wir haben den Keller kontrolliert. Keine Feststellung. Abschließend haben wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
38 / 2023
NOTF TV - Notfall in verschlossener Wohnung
09.03.2023 | 14:53 Uhr
Heinrich-Heine-Str.
30 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden zu einer verschlossenen Wohnung alarmiert. Wir haben durch klingelt und klopfen versucht in die Wohnung zu kommen, dies war jedoch nicht erfolgreich. Anschließend haben wir uns durch ein Fenster Zutritt zur Wohnung verschafft. Anschließend haben wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
37 / 2023
TH K - Rückbau Ölsperren
08.03.2023 | 19:05 Uhr
Wischmöhlenweg
1 Stunde 50 Minuten
2 Fahrzeuge
Wir sind zum 3ten mal zur Einsatzstelle vom 01.02.2023 ausgerückt. Nachdem wir zuletzt die Ölsperren auf dem Ohrtbrookgraben erneuert hatten, haben wir dieses Mal die Ölsperren zurückgebaut und aus dem Ohrtbrookgraben entfernt.
36 / 2023
FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
08.03.2023 | 18:37 Uhr
Pinnauallee
25 Minuten
4 Fahrzeuge
Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, wurde uns vom Werkschutz mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm der BMA handelt. Kurz darauf hat der Leiter der Betriebsfeuerwehr diese Information persönlich bestätigt. Somit haben wir die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr übergeben und sind wieder eingerückt.
35 / 2023
NOTF NA DLK - Anforderung Drehleiter
04.03.2023 | 11:40 Uhr
Klöterbarg, Moorrege
20 Minuten
1 Fahrzeug
Wir wurden zur Unterstützung der FF Moorrege und dem Rettungsdienst alarmiert. Der Notarzt entschied jedoch, den Patienten nicht über die Drehleiter aus dem Gebäude zu holen, sondern mittels Tragestuhl und dem Aufzug. Somit keine Tätigkeit für uns.
34 / 2023
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
28.02.2023 | 11:41 Uhr
Alsenstr.
30 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden zu einer verschlossenen Tür alarmiert. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und die Wohnungstür war bereits geöffnet. Allerdings war diese noch durch eine Kette gesichert und ging somit nur einen Spalt auf. Wir haben die Kette durchtrennt, um die Tür komplett öffnen zu können. Anschließend haben wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.
33 / 2023
FEU - Brandgeruch aus Wohnung
27.02.2023 | 15:38 Uhr
Reuterstraße
50 Minuten
3 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, wurde die Bewohnerin bereits durch die Polizei und den Rettungsdienst betreut. Angebranntes Essen auf dem Herd war die Ursache des Einsatzes. Wir haben die Wohnung belüftet und abschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
32 / 2023
Brandsicherheitswache
24.02.2023 | 07:30 Uhr
Seminarstr.
8 Stunden 30 Minuten
1 Fahrzeug
Im Rahmen der Lehrstellenmesse haben wir eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Während der gesamten Messe kam es glücklicherweise zu keinerlei Vorkommnissen.
31 / 2023
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
23.02.2023 | 11:58 Uhr
Dorfstraße Gr. Nordende
35 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, wurden wir direkt wieder aus dem Einsatz entlassen. Die Tür wurde bereits geöffnet, somit Einsatzende für uns.
30 / 2023
THGAS - Gasgeruch
22.02.2023 | 10:55 Uhr
Am alten Sportplatz
20 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Wir wurden von einem Anwohner alarmiert, welcher in der Küche einen Gasaustritt festgestellt hatte. Wir haben dies nach unserem Eintreffen ebenfalls festgestellt. Anschließend haben wir die Gasleitung im Keller des Gebäudes abgedreht. Somit war der Einsatz für uns zu Ende und die weiteren Arbeiten liegen in der Zuständigkeit des Gasversorgers.
29 / 2023
FEU - Brandgeruch
20.02.2023 | 20:47 Uhr
Reuterstr.
30 Minuten
7 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Während unseres Übungsdienstes am Montag ging ein Alarm ein. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Polizei bereits vor Ort. Die Bewohnerin öffnete die Tür und die Polizei hat die Wohnung gesichtet. Keine Feststellung, Einsatzende.
28 / 2023
NOTF NA First - First Responder
14.02.2023 | 19:24 Uhr
Sandweg, Klein Nordende
35 Minuten
2 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
27 / 2023
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
14.02.2023 | 06:23 Uhr
Sandweg
40 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Parallel zum Einsatz 26 kam der Einsatz 27 rein. Wir sind zu einer weiteren Türöffnung gerufen worden. Wir konnten die Wohnungstür gewaltfrei öffnen. Im Verlaufe des Einsatzes haben wir die Drehleiter nachgefordert. Wir haben den Patienten mit der Drehleiter aus dem Gebäude geholt. Abschließend haben wir den Patienten an den Rettungsdienst übergeben.
26 / 2023
NOTF TV - Notfall Tür verschlossen
14.02.2023 | 06:19 Uhr
Gr. Sand
40 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Die Polizei und der Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Wir haben die Wohnungstür geöffnet und abschließend einen neun Schließzylinder eingebaut und den Schlüssel an die Bewohnerin übergeben. Die Einsatzstelle haben wir dann der Polizei übergeben.
25 / 2023
THAUST Gewässer G - Folgeeinsatz
09.02.2023 | 17:00 Uhr
Wischmöhlenweg
4 Stunden 15 Minuten
4 Fahrzeuge + 1 Boot
Wir sind nochmal zur Einsatzstelle vom 01.02.2023 ausgerückt. Dort haben wir die Ölsperren von der Pinnau entfernt. Zusätzlich haben wir im Bereich der Brücke am Ohrtbrooksgraben die Ölsperren erneuert.
24 / 2023
FEU K - brennt PKW
09.02.2023 | 15:41 Uhr
Lienaus Allee
60 Minuten
3 Fahrzeuge
Wir wurden zu einem PKW alarmiert, bei welchem wir eine Feuerentwicklung unter der Motorhaube festgestellt haben. Wir haben die Motorhaube geöffnet und das Feuer gelöscht. Zusätzlich haben wir den PKW noch vom Regenwassersammler weggezogen, um zu verhindern, dass die auslaufenden Betriebsstoffe in diesen laufen. Abschließend haben wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
23 / 2023
TH K - Wasserrohrbruch
09.02.2023 | 11:22 Uhr
Heidgrabener Str.
40 Minuten
1 Fahrzeug
An der Einsatzstelle haben wir einen eindeutigen Wasserrohrbruch festgestellt. Der Wasserrohrbruch lag mitten in einer Baustelle. Wir haben gemeinsam mit der Tiefbaufirma Maßnahmen zur Schadenbegrenzung getroffen. Der Wasserversorger hat zwischenzeitlich die betroffene Rohrstelle abgeschiebert. Wir haben 3 Pumpen in Stellung gebracht und ebenfalls ca. 50 Sandsäcke um die angrenzenden Gebäude zu schützen.
22 / 2023
NOTF NA First - First Responder
03.02.2023 | 19:59 Uhr
Schulstraße
30 Minuten
2 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
21 / 2023
NOTF TV NA - Notfall Tür verschlossen
02.02.2023 | 08:02 Uhr
Mühlenstraße
20 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
1 Fahrzeuge
Wir wurden zur einer Türöffnung gerufen. Vor Ort waren bereits die Polizei und der Rettungsdienst. Wir haben die Tür geöffnet. Abschließend wurde ein neuer Zylinder eingesetzt. Den neuen Schlüssel haben wir dann an die Polizei übergeben.
20 / 2023
THAUST G Wasser - Austritt von Betriebsstoffen im Wasser
01.02.2023 | 15:36 Uhr
Wischmöhlenweg, Tornesch
3 Stunden 30 Minuten
5 Fahrzeuge + 1 Boot
Feuerwehr Tornesch
Feuerwehr Stadt Wedel
2 Fahrzeuge
Gegen 15:36 Uhr kam es zu einem LKW Unfall auf der Brücke oberhalb des Ohrtbrooksgraben. Daraufhin wurden wir zur Unterstützung mit unserem Mehrzweckboot alarmiert. Zusätzlich zum Boot haben wir noch diverse Ölsperren mitgenommen. Wir haben unser Boot in der Pinnau zu Wasser gelassen, um die Ausbreitung des Ölfilms zu erkunden. Anschließend wurden die Ölsperren auf der Pinnau an der Einmündung zum Ohrtbrooksgraben angebracht. Somit konnte die weitere Ausbreitung auf die Pinnau verhindert werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde unser Rüstwagen zur Einsatzstelle gefordert. Der Rüstwagen unterstützte dann bei der Bergung des verunfallten LKWs. Den genauen Bericht findet Ihr auf der Seite vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg.
19 / 2023
THDRZF - Drohen Dachziegel zu fallen
31.01.2023 | 17:21 Uhr
Sandweg
60 Minuten
3 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Aufgrund des aufgetretenen Windes wurden wir in den Sandweg alarmiert. Hier drohten Dachteile auf die Straße zu stürzen. Wir haben die lose Dachblende provisorisch angeschraubt, um somit das herabfallen zu verhindern. Während unseres Einsatzes hat die Polizei den Sandweg gesperrt. Abschließend haben wir die Einsatzstelle an den Hausbesitzer übergeben. Dieser muss sich nun um die Instandsetzung des Daches kümmern.
18 / 2023
THAUST - Ölspur
29.01.2023 | 14:07 Uhr
Ernst Behrens Allee
30 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden zu einem Parkplatz alarmiert, auf dem mehrere Ölflecken gemeldet wurden. Hier handelte es sich wohl noch um Öl aus dem Einsatz am Morgen. Wir haben auf die Ölflecken Bioversal aufgetragen. Anschließend haben wir nochmal die betroffene Strecke kontrolliert. Danach haben wir die Einsatzstelle mit der Polizei zusammen verlassen.
17 / 2023
THAUST - Ölspur
29.01.2023 | 11:48 Uhr
Tornescher Weg / Alsenstraße / Jahnstrasse
90 Minuten
4 Fahrzeuge
Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Erkundung der Ölspur haben wir 2 Fahrzeuge zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. Im späteren Verlauf haben wir ein weiteres Fahrzeug zu, aufstellen der Ölspur Schilder eingesetzt.
16 / 2023
NOTF TV NA - Notfall Tür verschlossen
29.01.2023 | 07:45 Uhr
Schanzenstraße
15 Minuten
Kein Fahrzeug
Kurz nach der Alarmierung gab es folgende Rückmeldung der Leitstelle: Kein Einsatz erforderlich, Abspannen! Es wurde ein Notruf für ein vermeidlichen medizinischen Notfall abgesetzt. Allerdings stellte sich kurz darauf raus, dass es dem betroffenen gut geht. Daher keine Tätigkeit für uns.
15 / 2023
THTV - Amtshilfe für die Pol
28.01.2023 | 17:05 Uhr
An der Klosterkoppel
55 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Beim Wachhabenden ging ein Anruf ein. Die Bewohner einer städtischen Unterkunft hatten sich aus Ihrer Wohnung ausgesperrt. Leider konnten Sie bei der Stadtverwaltung niemanden erreichen. Zwei Kameraden sind zur betroffenen Wohnung gefahren und haben die Tür gewaltfrei geöffnet.
14 / 2023
THTV - Amtshilfe für die Pol
18.01.2023 | 20:05 Uhr
Hafenstraße
1 Stunde 40 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir haben für die Polizei eine Türöffnung im Rahmen der Amtshilfe durchgeführt.
13 / 2023
NOTF NA First - First Responder
16.01.2023 | 11:17 Uhr
Eichenweg
30 Minuten
2 Fahrzeuge
1 Fahrzeug
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
12 / 2023
THDRZF - Gerüst droht zu fallen
15.01.2023 | 15:54 Uhr
Tornescher Weg
1 Stunde 10 Minuten
4 Fahrzeuge
Wir wurden zu einem Baugerüst alarmiert. Vor Ort stellte sich raus, dass lose Teile der Folie im Wind flatterten. Es bestand keine Gefahr, dass das Gerüst umkippt. Wir informierten die Firma, welche auf dem Gerüst Arbeiten durchführt. Nachdem die Firma an der Einsatzstelle eingetroffen war, hat man sich dazu entschieden, die losen Teile der Folie herunterzuschneiden. Wir haben die Einsatzstelle an die Firma übergeben, welche sich gemeinsame mit dem Gerüstbauer um die restliche Folie kümmerte.
11 / 2023
NOTF NA First - First Responder
15.01.2023 | 03:14 Uhr
Esinger Steinweg
50 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
10 / 2023
FEU K RWM - Auslösung Rauchwarnmelder
14.01.2023 |04:47 Uhr
Kreuzmoor
35 Minuten
1 Fahrzeug
1 Fahrzeug
Wir wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders alarmiert. Beim Eintreffen konnten wir von außen kein Feuer im Mehrfamilienhaus feststellen. Wir haben uns Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft. Wir haben den ausgelösten Rauchwarnmelder ausfindig gemacht, jedoch konnten wir kein Rauch / Feuer feststellen. Wir haben die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
9 / 2023
NOTF NA First - First Responder
13.01.2023 | 01:46 Uhr
Ahornweg
1 Stunde 10 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
8 / 2023
FEU 4 - Anforderung AGT
10.01.2023 |23:24 Uhr
Oldesloherstraße, Bönningstedt
7 Stunden
2 Fahrzeuge
Feuerwehr Bönningstedt
Freiwillige Feuerwehr Hasloh
Feuerwehr Borstel-Hohenraden
Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende
Feuerwehr Pinneberg
Feuerwehr Prisdorf
Freiwillige Feuerwehr Tangstedt
Feuerwehr Tornesch
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
ABC-Dienst/LZ-G des Kreises Pinneberg
Feuerwehr Hamburg
Freiwillige Feuerwehr Hamburg
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH
Polizei Segeberg und Pinneberg
Kooperative Regionalleitstelle West
Wir wurden im Rahmen der Feuerwehrbereitschaft Zug West alarmiert. Angefordert wurden explizit Atemschutzgeräteträger. Somit haben wir uns auf den Weg zur Feuerwache Bönningstedt gemacht. Von dort aus wurden wir dann abgefordert. An der Einsatzstelle wurde unser Zugführer über die aktuelle Einsatzlage informiert und ihm wurde der Einsatzabschnitt der Feuerwehr Hamburg für seinen Zug zugeteilt.
Vor Ort haben wir unter anderem folgende Tätigkeiten übernommen:
- Wasserversorgung zur Drehleiter & Außenangriffen
- Wertgegenstände aus dem Gebäude gerettet
- Diverse Trupps unter PA zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Den Hauptbericht findet ihr bei der Feuerwehr Bönningstedt.
7 / 2023
FEU BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
09.01.2023 | 22:08 Uhr
Baßhorn
20 Minuten
4 Fahrzeuge
Die Brandmeldeanlage einer Firma hatte ausgelöst. Als wir eingetroffen waren, wurde die BMA bereits durch einen Mitarbeiter zurückgestellt. Wir haben einen Trupp unter PA zur Erkundung ins Gebäude geschickt. Dieser hat den ausgelösten Melder ausfindig gemacht. Dieser wurde durch Fremdeinwirkung ausgelöst.
6 / 2023
FEU - Rauchentwicklung aus Gebäude
08.01.2023 | 17:14 Uhr
Kreuzmoor
20 Minuten
7 Fahrzeuge
Während der Erkundung durch unseren Einsatzleiter und der Polizei wurde auf einem Balkon brennende Holzkohle in einem Gefäß vorgefunden. Der Anwohner hatte das Feuer zwischenzeitlich selbst gelöscht.
5 / 2023
NOTF NA First - First Responder
05.01.2023 | 21:06 Uhr
Reuterstraße
55 Minuten
2 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
4 / 2023
NOTF NA First - First Responder
05.01.2023 | 18:23 Uhr
Theodor-Storm-Allee
50 Minuten
2 Fahrzeuge
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
3 / 2023
NOTF NA First - First Responder
04.01.2023 | 17:36 Uhr
Noldering, Tornesch
40 Minuten
1 Fahrzeug
2 Fahrzeuge
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
2 / 2023
FEU K - Müllcontainer Brand
01.01.2023 | 02:52 Uhr
Am Gehölz
40 Minuten
1 Fahrzeug
Wir wurden zu zwei brennenden Mülltonnen vor einem Reihenhaus gerufen. Das Feuer wurde bereits vor unserem Eintreffen durch den Bewohner gelöscht. Wir haben die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend an den Eigentümer übergeben.
1 / 2023
FEU 4- Dachstuhlbrand Person vermisst
01.01.2023 | 01:31 Uhr
Bookhorstweg, Elmshorn
8 Stunden 45 Minuten
5 Fahrzeuge
FF Elmshorn
Freiwillige Feuerwehr Horst/Holst.
Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende
Feuerwehr Seester
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH
Landespolizei Schleswig-Holstein
Wir wurden zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. Vor Ort wurde uns ein Einsatzabschnitt zugewiesen. Wir haben unter anderem die Dachhaut aufgeschnitten, um einen besseren Löscherfolg erzielen zu können. Des Weiteren haben wir 3 Angriffstrupps ins Gebäude geschickt. Diese haben den Brand von innen bekämpft. Nachdem nur noch eine leichte Verrauchung festgestellt wurde, wurden wir aus dem Einsatz entlassen.
Bei Bränden, Not- und Unglücksfällen haben die Feuerwehren in Wahrnehmung der Aufgaben der Gefahrenabwehr nach § 162 Abs. 3 Landesverwaltungsgesetz in ihrem Einsatzgebiet die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um gegenwärtige Gefahren für Leben, Gesundheit und Vermögen abzuwehren (abwehrender Brandschutz, Technische Hilfe). Daneben wirken die Feuerwehren im Katastrophenschutz mit.